Schlag

Schlag
ʃlaːk
m
1) (Hieb) coup m, tape f
2) (Aufprall) choc m
3) (Pochen) battement m
4)

elektrischer Schlag — décharge électrique f

5)

(fig: schwerer Schlag) — coup dur m

Was für ein harter Schlag! — Quelle tuile!

Das ist ein Schlag ins Wasser. (fig) — C'est un coup d'épée dans l'eau.

einen vernichtenden Schlag gegen jdn führen — porter un coup fatal à qn

jdm einen Schlag versetzen — donner un coup à qn

Schlag auf Schlag — coup sur coup

auf einen Schlag — d'un seul coup/d'un seul jet

keinen Schlag tun — ne pas lever le petit doigt

Schlag
Schlc1bb8184a/c1bb8184g [∫la:k, Plural: '∫lε:gə] <-[e]s, Schl47474eebä/47474eebge>
Substantiv Maskulin
1 (Hieb) coup Maskulin
2 (Hall) bruit Maskulin [de choc]; einer Uhr coup Maskulin
3 (Schicksalsschlag) Beispiel: [schwerer] Schlag coup Maskulin dur
4 (Stromschlag) électrocution Feminin
5 (Taubenschlag) colombier Maskulin
6 dialektal (umgangssprachlich: Portion) louche Feminin
Wendungen: ein Schlag ins Gesicht une gifle; mich trifft der Schlag! (umgangssprachlich) je vais avoir une attaque!

Deutsch-Französisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Regardez d'autres dictionnaires:

  • Schlag — bezeichnet: elektrischer Schlag, die Verletzung durch elektrische Spannung, siehe Stromunfall umgangssprachlich kurz den Blitzschlag in der Mechanik eine schnelle Impulsänderung (Kraftstoß), siehe Stoß (Physik) einen Schlag mit der Hand, der… …   Deutsch Wikipedia

  • Schlag — Schlag: Die gemeingerm. Substantivbildung zu ↑ schlagen (mhd. slac, ahd. slag, got. slahs, engl. slay, schwed. slag) folgt in ihren Bedeutungen dem Verb. Zur eigentlichen Bedeutung gehören die nhd. Wendungen »Schlag auf Schlag« für »schnell… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Schlag — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • Schock • Erschütterung Bsp.: • Ihr Tod war ein Schlag für sie alle. • Er bekam einen elektrischen Schlag. • Er bekam einen Schlag auf den Kopf. • …   Deutsch Wörterbuch

  • Schlag — (m), Klopfen (n) eng beat [n.] Stoß (m), Schlag (m), Aufschlag (m) eng impact …   Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz Glossar

  • Schlag — Schlag, 1) die heftige Bewegung eines Körpers wider einen anderen, wobei jener diesen mit seiner ganzen Oberfläche od. mit dem größten Theile derselben berührt; 2) eine solche Berührung des menschlichen Körpers od. eines Thieres mit der Absicht… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Schlag [1] — Schlag (Blitzschlag, kalter S.), s. Gewitter …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Schlag [2] — Schlag (Schlaganfall), soviel wie Schlagfluß …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Schlag [3] — Schlag, in der Tierzucht eine Unterabteilung der Rasse, so ist z. B. das Kuhländer Rind ein S. der Berner Rasse. S. wird auch für das Gewicht der Tiere genommen und in diesem Sinne z. B. leichter und schwerer Pferdeschlag unterschieden. Vgl.… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Schlag [4] — Schlag (Ast, franz. Boyau), im Festungskriege der einzelne, gerade Teil eines im Zickzack geführten Annäherungsweges, Laufgrabens (s. d. und Sappe) …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Schlag [5] — Schlag (Kanonenschlag), s. Feuerwerkerei, S. 529 …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Schlag [1] — Schlag, im Bauwesen, ein um den Rand eines Quaders in einer Breite von 3,5–4 cm mit dem Schlageisen (s.d.) geführter ebener und wagerecht oder lotrecht abgeglichener Streifen (s. Werksteinbearbeitung); beim österreichischen Bergbau s.v.w.… …   Lexikon der gesamten Technik

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”